AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 20.10.2025 · Gültig für Leistungen von WeserPC (Reparatur, Aufrüstung, Ankauf).
1. Geltungsbereich & Vertragspartner
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen WeserPC und Kundinnen/Kunden über Reparatur-, Aufrüst- und Ankaufleistungen. Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, WeserPC stimmt schriftlich zu.
Vertragspartner: VOSZ-IT & MORE (Projekt: WeserPC), c/o Imprego, Golzwarder Straße 28, 26919 Brake (Unterweser), Deutschland.
2. Leistungen (Reparatur, Aufrüstung, Ankauf)
- Reparatur/Aufrüstung: Fehleranalyse, Instandsetzung, Austausch/Erweiterung von Komponenten, Software-Services.
- Bring-in: Leistungen erfolgen in der Regel nach Anlieferung in Brake (Unterweser).
- Ankauf: Prüfung des Geräts, Angebot nach Zustand/Marktpreis; An-/Verkauf nur bei vollem Eigentumsnachweis.
3. Diagnose, Angebot & Auftragsvergabe
Diagnose erfolgt nach Einlieferung; ggf. Diagnosepauschale [PLATZHALTER: Betrag, z. B. 29 €], verrechenbar bei Auftragserteilung. Angebote sind freibleibend und basieren auf dem erkennbaren Zustand; verdeckte Mängel können Anpassungen erfordern (nach Rücksprache).
Der Auftrag gilt als erteilt durch schriftliche/bestätigte Zustimmung (E-Mail/WhatsApp) oder Übergabe zur Durchführung.
4. Preise, Zahlung & Fälligkeit
Alle Preise in EUR inkl. MwSt., sofern nicht anders ausgewiesen. Zahlung bei Abholung: [PLATZHALTER: Zahlarten, z. B. Bar / Überweisung]. Bei Ankauf: Auszahlung per Überweisung oder bar gegen Quittung.
5. Daten, Datenschutz & Backups
Kund:innen sind für Backups selbst verantwortlich. Auf Wunsch kann eine Datensicherung als Zusatzleistung erfolgen [PLATZHALTER: Konditionen]. WeserPC behandelt Daten vertraulich; Details in der Datenschutzerklärung.
6. Haftung & Gewährleistung
WeserPC haftet unbegrenzt bei Vorsatz/Grobfahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt. Für Datenverlust wird nur gehaftet, wenn zuvor eine ordnungsgemäße Datensicherung beauftragt und durchgeführt wurde.
Gesetzliche Gewährleistung bleibt unberührt; bei gebrauchten Teilen können abweichende Fristen gelten [PLATZHALTER].
7. Abholung, Lagerung & Eigentum
Nach Fertigstellung benachrichtigt WeserPC zur Abholung. Lagerfrist: [PLATZHALTER: z. B. 3 Monate]. Nach Fristablauf kann eine Aufbewahrungsgebühr [PLATZHALTER: Betrag] entstehen; nicht abgeholte Geräte dürfen nach Fristsetzung verwertet werden, soweit gesetzlich zulässig.
Ausgelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von WeserPC (Eigentumsvorbehalt).
8. Ankaufbedingungen
- Annahme nur bei Eigentumsnachweis und volljähriger Person.
- Geräteprüfung: Sicht-/Funktionstest; Angebot abhängig von Zustand/Zubehör.
- Datenlöschung nach anerkannten Verfahren [PLATZHALTER: Verfahren, z. B. NIST-konform / Secure Erase].
- Auszahlung: sofort per Überweisung oder bar (Quittung).
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Bei außerhalb der Geschäftsräume geschlossenen Verträgen/Fernabsatz gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. [PLATZHALTER: Widerrufsbelehrung / Musterformular verlinken]. Dienstleistungen können bei vollständiger Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist erlöschen, wenn zugestimmt wurde.
10. Altgeräte & Entsorgung
Auf Wunsch unterstützt WeserPC bei der fachgerechten Entsorgung defekter Altteile/Geräte [PLATZHALTER: Bedingungen/Kosten].
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist [PLATZHALTER: z. B. Brake], sofern gesetzlich zulässig. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
12. Kontakt
WeserPC – Desktop-Reparaturdienst
Telefon: +49 160 1231000 · E-Mail: hallo@voszit.de
Anschrift: c/o Imprego, Golzwarder Straße 28, 26919 Brake (Unterweser), Deutschland